Stammdaten Gemeinde
Für die Nutzung des Systems ist die Eingabe der Stammdaten Gemeinde notwendig. Die Stammdaten sind in Abhängigkeit des Rechnungsjahres einzupflegen.
Weiterhin können aus den Stammdaten heraus folgende Bereiche aufgerufen werden:
Das zu bearbeitende Jahr und die entsprechende Gemeinde ist im Bildschirm oben rechts einzugeben bzw. aufzurufen.
Einrichtung einer neuen Gemeinde
Für die Einrichtung einer neuen Gemeinde ist im Bereich Suche zunächst der Gemeindename und das entsprechende Jahr einzugeben. Entweder erscheint eine entsprechende Anzeige optionaler Gemeinden
oder die neu einzurichtende Gemeinde erscheint direkt.
Hier erscheint bei einer noch nicht eingerichteten Gemeinde der Hinweis der "Betriebstättenanmeldung" in oberen linken Bereich.
Die Organkreis übergreifenden Daten wie Gemeindeschlüssel, Adresse und Bankverbindung werden , soweit im Ortsbuch vorhanden, automatisch angezeigt.
Für die Anlage der Gemeinde ist die Gemeinde als Betriebstätte des Organkreises anzumelden.
Folgende Daten müssen eingepflegt werden:
Für die weitere Verarbeitung im System werden diese Daten in allen Bereichen genutzt.
Aufruf einer bestehenden Gemeinde
Für den Aufruf einer bereits eingerichteten Gemeinde ist im Bereich Suche der Gemeindename einzugeben.
Der Ausdruck der Stammdaten in einer Liste ist möglich.
Kammerkreiszuordnung
Die Kammerkreiszuordnung der Gemeinden erfolgt voll automatisch.
Aus den Stammdaten heraus kann in folgende Bereiche verzweigt werden:
Nur bei vollständiger Eingabe der Stammdaten und entsprechenden Lohnsummen werden die Gemeinden hier angezeigt.
Jahresübersicht
Im Bereich der Jahresübersicht werden auf Ebene der Gemeinde folgende Werte angezeigt:
Die Lohnsummen, die Hebesätze sowie die Werte der berechneten Zerlegung werden noch um die Vorjahreswerte ergänzt.